1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Sebastian Schneider
Temmeweg 52
14089 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 171 787 77 87
E-Mail: info@enerversum.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Pflichtangaben:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Ihre Nachricht
Darüber hinaus können Sie uns freiwillig weitere Angaben zur Verfügung stellen, u. a.:
-
Unternehmensname
-
Telefonnummer
-
Branche
-
Angaben zu Ihrem Energiebedarf (Strom/Gas, Anzahl Zähler, Gesamtverbrauch)
-
gewünschte Beschaffungsmethode
-
weitere Leistungen (z. B. Energieeffizienz-Analyse, Lastgang-Analyse, Fördermittelberatung, Energieausweis, CO₂-Bilanzierung/Nachhaltigkeitsstrategie)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt,
-
um Ihre Anfrage zu bearbeiten,
-
Sie zu identifizieren,
-
mit Ihnen Kontakt aufzunehmen,
-
und ggf. zur Vorbereitung eines Vertragsverhältnisses.
Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen, Vertragserfüllung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei freiwilligen Angaben)
c) Webanalyse durch Wix Analytics
Wir verwenden das Analysetool Wix Analytics, einen Dienst der Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel („Wix“).
Mit Wix Analytics werden grundlegende Nutzungsdaten unserer Website erfasst, um das Verhalten der Besucher statistisch auszuwerten und die Website zu optimieren. Erfasst werden unter anderem:
-
IP-Adresse (in anonymisierter Form)
-
Datum und Uhrzeit des Besuchs
-
besuchte Seiten
-
verwendeter Browsertyp und Endgerät
-
Herkunftsseite (Referrer-URL)
Die Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unsere Website und unser Angebot zu verbessern. Es findet keine personenbezogene Auswertung statt. Wix speichert die Daten auf Servern, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix finden Sie unter:
👉 https://de.wix.com/about/privacy
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Wix Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Angebot stetig zu verbessern.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer in folgenden Fällen:
-
Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
für den Fall, dass eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
-
die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder die Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Entfällt der Speicherungszweck, löschen wir Ihre Daten routinemäßig.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer). Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- bzw. Schloss-Symbols in der Statusleiste Ihres Browsers.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Oktober 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Website unter „Datenschutzerklärung“.

